top of page
Computers

Netz- und Systemsimulation

Das Stromnetz steht vor neuen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Stabilität aufgrund der abnehmenden zentralen Erzeugung und der zunehmenden Elektrifizierung. Moderne Wechselrichtersysteme, insbesondere für Elektrolyseure, spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch fortschrittliche Simulationen helfen wir Ihnen, das Potenzial der IGBT-Technologie zu erforschen und eine nahtlose Integration Ihrer Systeme in ein sich entwickelndes Netz zu gewährleisten.

System- und Netzsimulation: Entfesseln Sie das Potenzial moderner Wechselrichtersysteme und unseres Multifunktionalen Grid Simulators (MGS).

Mit der Energiewende nimmt die zentrale Energieerzeugung stetig ab. Gleichzeitig werden sowohl Erzeuger als auch Verbraucher zunehmend elektrifiziert, und es gibt weniger rotierende Massen in den Stromversorgungssystemen. Mit zunehmender Dezentralisierung steigt der Bedarf an Netzdiensten. Diese können nicht mehr ausschließlich von Energieerzeugern bereitgestellt werden, und das Stromnetz ist zunehmend auf elektrische Lasten angewiesen, um zur Systemstabilität beizutragen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Möglichkeiten moderner Stromversorgungssysteme für Elektrolyseure mit IGBT-Technologie zu verstehen. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, das Netzverhalten unter verschiedenen Bedingungen zu simulieren, um die erfolgreiche Integration Ihrer Systeme in das Netz zu unterstützen.

 

Entdecken Sie den Multifunctional Grid Simulator (MGS) von krecotec – Ihre Lösung für stabile und zukunftssichere Energienetze! Mit skalierbarer Leistung von 2 bis 90 MVA simuliert der MGS reale Netzbedingungen präzise und unterstützt Tests nach den neuesten Grid Codes (z.B. VDE-FNN für BESS ab 01.01.2026). Highlights: Vollumfassende Netzsimulation (LVRT/HVRT, Weak-Grid, Black-Start), 4-Quadranten-Betrieb, ≥97,5% Wirkungsgrad und niedrige THDi (≤0,2%). Perfekt für Hersteller, Versorger und Testinstitute.

 

Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen!

bottom of page